Verbund
Im Oktober 1987 gründeten betroffene Eltern und Unterstützer*innen den Verbund aufgrund der fehlenden Betreuungsmöglichkeiten für Kinder unter 3 Jahren. Sie hatten das Ziel ein besseres Betreuungsangebot für Kleinkinder von 0 bis 4 Jahren zu schaffen.
Nach dem Motto „Kinder brauchen Kinder“ wurde ihnen ein regelmäßiges Spielen und Zusammensein in der Gruppe ermöglicht um ihre Entwicklung zu fördern. Immer mehr Kindertageseinrichtungen von Elternvereinen wurden gegründet.
1990 wurde die Beratungsstelle eröffnet, die zum einen Eltern zu allen Fragen der Kindertagesbetreuung in Bremen berät sowie die Kindertageseinrichtungen der Elternvereine in organisatorischen und pädagogischen Fragen unterstützt.
In all den Jahren ist der Verbund seinem Leitgedanken "zusammen groß werden" treu geblieben und konnte die Anzahl der Mitgliedsvereine kontinuierlich ausbauen.
Aktuelles
Die Platzbörse bietet den Mitgliedern des Verbunds die Möglichkeit ihre freien Kitaplätze für das Kindergartenjahr 2021/22 zu veröffentlichen. Auf diesem Weg können Eltern und andere Vereine von dem Platzangebot in den Vereinen erfahren. Zur Platzbörse.
Mitgliedsvereine mit freien Plätzen können sich jederzeit an uns wenden. Bitte mailt dazu das Formular „Platzbörse“
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Einrichtungs- oder Gruppenleitung, Erzieher*in, Sozialpädagogischer Assistent*in sind oder Ihr Anerkennungsjahr bzw. ein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung eines Elternvereins absolvieren möchten, können Sie sich gern an uns wenden. Wir unterstützen Sie, den passenden Arbeitsplatz zu finden und freuen uns auf Ihren Anruf!