Anerkennungsjahr
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Sie sind auf der Suche nach einem Platz für Ihr Anerkennungsjahr (FiA=Fachkraft im Anerkennungsjahr/KiA=Kinderpfleger*in im Anerkennungsjahr) oder suchen eine Praxiseinrichtung im Rahmen des Modellprojekts PiA (Praxisintegrierte Ausbildung). Sie möchten gern in einer Einrichtung arbeiten in der Erziehungspartnerschaft gelebt und in der Sie Ihre theoretisch erworbenen Kompetenzen und Qualifikationen in der Praxis anwenden und vertiefen können. Dann sind Kindertageseinrichtungen von Elternvereinen für Sie eine interessante Möglichkeit.
Elternvereine bieten Ihnen durch ihre Organisationsform ein besonderes Profil. Im Unterschied zu anderen Trägern wählen die Eltern aus ihren Reihen den Vorstand, der verantwortlich für die Geschäfte der Kindertageseinrichtung ist. Die Fachkräfte und Eltern gestalten in gemeinsamer Verantwortung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, damit es den Kindern gut geht.
Die Elternvereine arbeiten alle nach unterschiedlichen Konzepten im Rahmen des Bremer Bildungsplans. Es gibt verschiedene Schwerpunkte wie beispielsweise mehrsprachige Einrichtungen sowie Reggio-, Montessori- und Naturkindergärten.
Elternvereine, die ausbilden, haben mindestens zwei Gruppen. In der Einrichtung begleitet Sie eine qualifizierte und erfahrene Praxisanleiter*in. Elternvereine geben Ihnen den Raum für Mitbestimmung sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Im Anschluss an die Ausbildung bieten Elternvereine viele interessante berufliche Perspektiven.
Eine Liste der Vereine mit Stellen für Fachkräfte im Anerkennungsjahr zur Erzieher*in finden Sie in der PDF-Datei.
Wenn Sie eine Praxiseinrichtung im Rahmen des Modellprojekts PiA suchen, melden Sie sich bitte bei uns. Wir vermitteln Sie an Einrichtungen.
Weitere Informationen zum PiA finden Sie unter folgenden Link.
- Kitas der Elternvereine mit Anerkennungspraktikantinnen
(PDF | 276 kb)
FiA/PiA
Kinderpfleger*in im Anerkennungsjahr bei der Kindergruppe Altstadt e.V.
Die "Kindergruppe Altstadt e.V." sucht ab August 2023 eine*n Kinderpfleger*in im Anerkennungsjahr.
Unser kleiner, familiär geführter Kindergarten für 3-6 Jährige wird von einem Elternverein verwaltet und liegt mitten im Bremer Viertel. Die Lage ist ruhig und versteckt, paradiesisch und verwunschen, abseits des trubeligen Ostertors und zugleich sehr gut erreichbar. Mit seinem großen, grünen Außengelände bietet der Ort viel Raum zum Spielen, Verstecken und für eigene kreative Ideen.
Was wir suchen:
- eine kreative und aktive Persönlichkeit mit viel Lust zur eigenverantwortlichen Gestaltung
- gerne mit Erfahrung mit kleinen Kindern
- liebevollen Umgang mit den Kindern und viel Einfühlungsvermögen
Was wir bieten:
- Arbeit in einem motivierten, engagierten und netten Team
- einen tatkräftigen Elternverein mit 18 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren
- gemütliche Räumlichkeiten und einen idyllischen Außenbereich mit viel Platz zum Toben und Klettern
- eine angenehme, familiäre Atmosphäre und aufgeschlossene Eltern
- die Möglichkeit, Deine Persönlichkeit und Deine Interessen einzubringen und die Arbeit mitzugestalten
- Urlaub während der gesamten Schulferien
- vegan/vegetarisches Bio-Mittagessen
Weitere Infos über die Kindergruppe unter https://kindergruppe-altstadt.de/
Wir freuen uns über Deine Bewerbung, gerne per Mail an personalvorstand@kindergruppe-altstadt.de
24.04.2023
Naturkindergarten StadtWichtel e.V. sucht zum 01.08.2023 eine Fachkraft im Anerkennungsjahr
Zum Sommer 2023 suchen wir für die Kindergartengruppen (3-6 Jahre) eine wetterfeste Fachkraft im Anerkennungsjahr, die von 7:45 bis 15:15 Lust hat mit uns die Natur zu erforschen.
Wir sind die StadtWichtel e.V, ein naturpädagogischer Kindergarten in Bremen mit 54 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von 12 Monaten bis zur Einschulung in zwei Kleinkindgruppen, einer Kindergartengruppe und (Bremens einziger) Waldkindergartengruppe. Bei Interesse, melden Sie sich gerne unter info@stadtwichtel.de oder rufen Sie uns direkt an: 0421 - 21 63 69 Wir freuen uns auf Sie!
Nähere Informationen zu unserer Arbeit erhalten Sie auf unserer Website: www.stadtwichtel.de
Mit freundlichen Grüßen,
Anne Hemsing (Leiterin, Dipl. Kunsttherapeutin)
KiA
Kokolores e.V. sucht Kinderpfelger*in im Anerkennungsjahr
Wer wir sind:
Wir sind ein 2013 gegründeter Elternverein. Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der Marcusallee 2, 28359 Bremen. Sie bestehen aus drei Gruppenräumen, drei Schlafräumen, einer Küche und zwei kindgerechten Badezimmern, einem Büro und einem Spielplatz. Zurzeit haben wir drei Gruppen mit insgesamt 36 Kindern. Die Kinder sind zwischen 1 und 6 Jahren alt und werden von Erzieher*innen sowie weiteren Kräften betreut. Die Betreuungszeiten sind von Montag – Freitag in der Zeit von 08:00 – 16:00 Uhr. Nach Absprache kann auch ein Frühdienst ab 07:30 Uhr dazu gebucht werden.
Dein Profil
- Du machst eine Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d)
- Du kannst dich gut in anderen Menschen hineinversetzen, bist geduldig und hilfsbereit
- Du arbeitest gerne im Team, unterstützt und packst gerne mit an
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Erzieher (w/m/d) bei der pädagogischen Betreuung und Pflege von Kindern
- In Abstimmung mit deinem Team bereitest du Projekte und Elterngespräche vor
- Aktiver Austausch mit dem Team und der Leitung zu Pädagogik und Organisation
Wir bieten
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- mit attraktiven Arbeitszeiten von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (kein Schichtdienst)
- eine Vergütung angelehnt an den TVöD
- 30 Tage Urlaub
- Planungssicherheit durch feste Schließwochen im August und Weihnachten
- eine sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen.
Wenn all das zu Dir passt, dann schicke Deine Bewerbung (Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnisse) gerne per Mail an: gaus.k@kokolores-bremen.de
Für Rückfragen und weitere Informationen melde Dich gerne bei unserer Kitaleitung Frau Gaus
Tel. 0421/98501234
08.05.2023
Praktikum bei der Kindergruppe Altstadt e.V.
Die "Kindergruppe Altstadt e.V." sucht ab August 2023 eine angehende Sozialpädagogische Assistenz für ein zweijähriges Praktikum.
Unser kleiner, familiär geführter Kindergarten für 3-6 Jährige wird von einem Elternverein verwaltet und liegt mitten im Bremer Viertel. Die Lage ist ruhig und versteckt, paradiesisch und verwunschen, abseits des trubeligen Ostertors und zugleich sehr gut erreichbar. Mit seinem großen, grünen Außengelände bietet der Ort viel Raum zum Spielen, Verstecken und für eigene kreative Ideen.
Was wir suchen:
- eine kreative und aktive Persönlichkeit mit viel Lust zur eigenverantwortlichen Gestaltung
- gerne mit Erfahrung mit kleinen Kindern
- liebevollen Umgang mit den Kindern und viel Einfühlungsvermögen
Was wir bieten:
- Arbeit in einem motivierten, engagierten und netten Team
- einen tatkräftigen Elternverein mit 18 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren
- gemütliche Räumlichkeiten und einen idyllischen Außenbereich mit viel Platz zum Toben und Klettern
- eine angenehme, familiäre Atmosphäre und aufgeschlossene Eltern
- die Möglichkeit, Deine Persönlichkeit und Deine Interessen einzubringen und die Arbeit mitzugestalten
- 2 Tage pro Woche während der Ausbildung/Umschulung
- vegan/vegetarisches Bio-Mittagessen
Weitere Infos über die Kindergruppe unter https://kindergruppe-altstadt.de/
Wir freuen uns über Deine Bewerbung, gerne per Mail an personalvorstand@kindergruppe-altstadt.de
24.04.2023
Aktuelles
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Einrichtungs- oder Gruppenleitung, Erzieher*in, Sozialpädagogischer Assistent*in sind oder Ihr Anerkennungsjahr bzw. ein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung eines Elternvereins absolvieren möchten, können Sie sich gern an uns wenden. Wir unterstützen Sie, den passenden Arbeitsplatz zu finden und freuen uns auf Ihren Anruf!