Anerkennungsjahr
Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieher*in
Sie sind auf der Suche nach einem Platz für Ihr Anerkennungsjahr (FiB=Fachkraft im Berufspraktikum/KiA=Kinderpfleger*in im Anerkennungsjahr) oder suchen eine Praxiseinrichtung im Rahmen des Modellprojekts PiA (Praxisintegrierte Ausbildung). Sie möchten gern in einer Einrichtung arbeiten in der Erziehungspartnerschaft gelebt und in der Sie Ihre theoretisch erworbenen Kompetenzen und Qualifikationen in der Praxis anwenden und vertiefen können. Dann sind Kindertageseinrichtungen von Elternvereinen für Sie eine interessante Möglichkeit.
Elternvereine bieten Ihnen durch ihre Organisationsform ein besonderes Profil. Im Unterschied zu anderen Trägern wählen die Eltern aus ihren Reihen den Vorstand, der verantwortlich für die Geschäfte der Kindertageseinrichtung ist. Die Fachkräfte und Eltern gestalten in gemeinsamer Verantwortung vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, damit es den Kindern gut geht.
Die Elternvereine arbeiten alle nach unterschiedlichen Konzepten im Rahmen des Bremer Bildungsplans. Es gibt verschiedene Schwerpunkte wie beispielsweise mehrsprachige Einrichtungen sowie Reggio-, Montessori- und Naturkindergärten.
Elternvereine, die ausbilden, haben mindestens zwei Gruppen. In der Einrichtung begleitet Sie eine qualifizierte und erfahrene Praxisanleiter*in. Elternvereine geben Ihnen den Raum für Mitbestimmung sowie die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Im Anschluss an die Ausbildung bieten Elternvereine viele interessante berufliche Perspektiven.
Eine Liste der Vereine mit Stellen für Fachkräfte im Anerkennungsjahr zur Erzieher*in finden Sie in der PDF-Datei.
Wenn Sie eine Praxiseinrichtung im Rahmen des Modellprojekts PiA suchen, melden Sie sich bitte bei uns. Wir vermitteln Sie an Einrichtungen.
Weitere Informationen zum PiA finden Sie unter folgenden Link.
- Kitas der Elternvereine mit Anerkennungspraktikant*innen
(PDF | 163 kb)
FiB/PiA
Knaddeldaddel e.V. sucht Fachkraft im Berufspraktikum/Anerkennungsjahr für das Kitajahr 2025/26
Wenn du dir vorstellen kannst dein Anerkennungsjahr in einer unserer Kindergruppen im Alter von 1 bis 6 Jahren im Kindergartenjahr 2025/26 zu absolvieren, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Wir sind ein engagierter Elternverein Knaddeldaddel e.V., der 63 Kinder in fünf Gruppen an drei Standorten betreut.
Wir orientieren unsere pädagogische Arbeit an der Reggio-Pädagogik. Dabei steht für uns im Mittelpunkt gemeinsam mit Kindern, Eltern und den Fachkräften eine Umgebung mit dem „Raum als dritten Erzieher:in“ zu schaffen, in der sich die Kinder in ihren 100 Sprachen vielfältig ausdrücken können. In der alltäglichen Arbeit nutzen wir u.a. ein Atelier, einen Lerngarten, vielfältige Materialien zum Forschen und Entdecken und die Öffnung in den Sozialraum für Projekte. In Teamprozessen entwickeln wir unsere Konzepte und Möglichkeiten stetig weiter.
Wenn Du bei uns arbeiten möchtest, solltest Du folgendes mitbringen:
- Spaß und Freude an/in der Arbeit mit Kindern im U-3 oder Ü-3 Bereich
- Sensibilität, Geduld und Einfühlungsvermögen
- Flexibilität, Spontanität
- Offenheit gegenüber der Reggio-Pädagogik
- Teamfähigkeit - idealerweise Erfahrung in der Erziehungspartnerschaft mit Eltern
Wir bieten Dir:
- vielfältige Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team - regelmäßige Teilnahme an Dienstbesprechungen, Planungstagen, Supervision, Kollegialer Beratung
- eine angenehme, familiäre Atmosphäre
- eine aufgeschlossene und freundliche Elternschaft
- die Möglichkeit, deine Persönlichkeit und deine Interessen in die Arbeit einzubringen und die Gruppe mitzugestalten
- einen Arbeitsplatz, der durch die Selbstständigkeit und Entfaltung der Mitarbeiter:innen (und der Kinder und Eltern) geprägt ist
Wir freuen uns über deine Bewerbung!
Wenn Du Interesse hast, dann schicke deine Bewerbungsunterlagen bevorzugt per Mail an bewerbung@knaddeldaddel.de oder per Post: Knaddeldaddel e.V. / Feuerkuhle 69 / 28207 Bremen
Mappen werden aus Kostengründen nicht zurückgeschickt. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
17.12.2024
Für unseren Elternverein im Herzen Horns suchen wir ab sofort und/oder für das Kitajahr 2025/26 eine Fachkraft im Berufspraktikum (FiB)
Wer wir sind:
Wir sind ein 2013 gegründeter Elternverein. Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der Marcusallee 2, 28359 Bremen. Sie bestehen aus drei Gruppenräumen, drei Schlafräumen, einer Küche und zwei kindgerechten Badezimmern, einem Büro und einem Spielplatz. Zurzeit haben wir drei Gruppen mit insgesamt 36 Kindern. Die Kinder sind zwischen 1 und 6 Jahren alt und werden von ErzieherInnen sowie weiteren Kräften betreut. Die Betreuungszeiten sind von Montag – Freitag in der Zeit von 08:00 – 16:00 Uhr. Nach Absprache kann auch ein Frühdienst ab 07:30 Uhr dazu gebucht werden.
Deine Aufgaben/ Kompetenzen:
- Kreativität und Freude an der Arbeit mit Kindern und Eltern
- Offenheit für Neues
- Bereit für Verantwortung und neue Aufgaben
- Spaß an einem gemeinsamen Alltag mit den Kindern
- Zusammenarbeit mit Eltern
- Spaß an der Arbeit im Team, sowie Flexibilität
- Pädagogisches Fachwissen
- Professionelles Auftreten
- Zuverlässiges, eigenverantwortliches und selbständiges Handeln
- Interesse an der Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in unserer Kita
Das bieten wir:
- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
- Regelmäßige Fortbildungen
- Eine Pädagogik mit hoher fachlicher Qualität
- Ein lebhaftes, dynamisches Team
- Bezahlung angelehnt an den TVÖD
Wenn all das zu Dir passt, dann schicke Deine Bewerbung (Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnisse) gerne per Mail an:
info@kokolores-bremen.de
Für Rückfragen und weitere Informationen melde Dich gerne bei unserer
Kitaleitung Frau Gaus
Tel. 0421/98501234
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
19.11.2024
Kindergruppe Blankenburger Straße e.V. sucht Fachkraft im Berufspraktikum
Wir, die Kindergruppe Blankenburger Str. e.V., sind ein Elternverein im Bremer Hulsberg-Viertel und organisieren derzeit die Betreuung von 69 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren in 3 U 3-Gruppen und 3 Kindergartengruppen an 3 Standorten. Die Einrichtung ist von 7.30 bis 15:30 Uhr geöffnet.
Für eine unserer Krippengruppen, in der 8 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren betreut werden, suchen wir zum 01.08. oder 01.09.2025 eine Fachkraft im Berufspraktikum.
Wir wünschen uns einen liebevoll-einfühlsamen und respektvollen Umgang mit den Kindern, offene und wertschätzende Kommunikation im Team und mit den Eltern. Transparenz in allen Bereichen hat bei uns einen hohen Stellenwert.
Partizipation und Lust aufs (Mit)gestalten ist uns sehr wichtig!
Wir bieten ein angenehmes und überschaubares Arbeitsfeld, lebendige und kompetente Team-Kolleg*innen, wertschätzende und engagierte Eltern und ein Umfeld, in dem Initiative und Ideen willkommen sind und in dem es einen großen Raum zur Mitgestaltung gibt.
Wir garantieren eine qualitativ hochwertige, festgelegte, fachgerechte und zeitlich angemessene Anleitung!
Dazu gehört viel Raum zum Transfer des angeeigneten theoretischen Wissens aus der schulischen Ausbildung in die Praxis und das Erproben und Festigen des eigenen Pädagogischen Handelns, Zeit für Reflektionen, ein wertschätzendes professionelles Team und viel Raum für einen steten fachlichen Austausch
Wir freuen uns auf Bewerbungen per E-Mail an die Einrichtungsleitung:
leitung@kindergruppe-blankenburger.de
oder auf dem Postweg an:
Kindergruppe Blankenburgerstraße e.V.
z. Hd. Katja Mäueler
Am Hulsberg 115 / 117
28205 Bremen
Oder ruft einfach an: 0176/52499706
07.01.2025
KiA
Kokolores e.V. im Herzen Horns sucht für das Kitajahr 2025/26 Kinderpfleger*in im Anerkennungsjahr
Wer wir sind:
Wir sind ein 2013 gegründeter Elternverein. Unsere Räumlichkeiten befinden sich in der Marcusallee 2, 28359 Bremen. Sie bestehen aus drei Gruppenräumen, drei Schlafräumen, einer Küche und zwei kindgerechten Badezimmern, einem Büro und einem Spielplatz. Zurzeit haben wir drei Gruppen mit insgesamt 36 Kindern. Die Kinder sind zwischen 1 und 6 Jahren alt und werden von Erzieher*innen sowie weiteren Kräften betreut. Die Betreuungszeiten sind von Montag – Freitag in der Zeit von 08:00 – 16:00 Uhr. Nach Absprache kann auch ein Frühdienst ab 07:30 Uhr dazu gebucht werden.
Dein Profil
- Du machst eine Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d)
- Du kannst dich gut in andere Menschen hineinversetzen, bist geduldig und hilfsbereit
- Du arbeitest gerne im Team, unterstützt und packst gerne mit an
Deine Aufgaben
- Du unterstützt die Erzieher (w/m/d) bei der pädagogischen Betreuung und Pflege von Kindern
- In Abstimmung mit deinem Team bereitest du Projekte und Elterngespräche vor
- Aktiver Austausch mit dem Team und der Leitung zu Pädagogik und Organisation
Wir bieten
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre
- mit attraktiven Arbeitszeiten von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (kein Schichtdienst)
- eine Vergütung angelehnt an den TVPÖD
- 30 Tage Urlaub
- Planungssicherheit durch feste Schließwochen im Sommer und Weihnachten
- eine sorgfältige Einarbeitung und Unterstützung durch erfahrene Kolleginnen.
Wenn all das zu Dir passt, dann schicke Deine Bewerbung (Anschreiben/Lebenslauf/Zeugnisse) gerne per Mail an: info@kokolores-bremen.de
Für Rückfragen und weitere Informationen melde Dich gerne bei unserer Kitaleitung Frau Gaus, Tel. 0421/98501234
12.02.2025
Aktuelles
Unsere Kolleg*innen aus München haben einen tollen Film über die Kitas von Elternvereinen/Elterninitiativen veröffentlicht.
Und auch in Darmstadt gibt es einen schönen Imagefilm.
Vieles trifft auch auf die Kitas unserer Mitglieder zu. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Einrichtungs- oder Gruppenleitung, Erzieher*in, Sozialpädagogischer Assistent*in sind oder Ihr Anerkennungsjahr bzw. ein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung eines Elternvereins absolvieren möchten, können Sie sich gern an uns wenden. Wir unterstützen Sie, den passenden Arbeitsplatz zu finden und freuen uns auf Ihren Anruf!