Interessenvertretung
Der Verbund vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit und den politischen Gremien. Die zumeist ehrenamtlich geführten Elternvereine in der Kindertagesbetreuung haben sich im Verbund vernetzt, um sich untereinander auszutauschen und ihre Belange angemessener und kontinuierlicher durchsetzen zu können
Der Verbund mischt sich in die politischen Debatten der Bremer Bildungspolitik ein, ist Verhandlungspartner*in der senatorischen Behörde für Kinder und Bildung und meldet sich immer wieder mit öffentlichen Positionen zu Wort, um die Kindertagesbetreuung in Elternvereinen zu stärken!
Aktuelles
Die Platzbörse bietet den Mitgliedern des Verbunds die Möglichkeit ihre freien Kitaplätze für das Kindergartenjahr 2021/22 zu veröffentlichen. Auf diesem Weg können Eltern und andere Vereine von dem Platzangebot in den Vereinen erfahren. Zur Platzbörse.
Mitgliedsvereine mit freien Plätzen können sich jederzeit an uns wenden. Bitte mailt dazu das Formular „Platzbörse“
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Einrichtungs- oder Gruppenleitung, Erzieher*in, Sozialpädagogischer Assistent*in sind oder Ihr Anerkennungsjahr bzw. ein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung eines Elternvereins absolvieren möchten, können Sie sich gern an uns wenden. Wir unterstützen Sie, den passenden Arbeitsplatz zu finden und freuen uns auf Ihren Anruf!