Themennachmittage/ -abende
2. Halbjahr 2025
- Online: Grundlagen der Vorstandsarbeit 3
15. August 2025, 19 Uhr - Online: Änderungsanträge Grundfinanzierung 2025
19. August 2025, 19 Uhr - Online: Änderungsanträge Grundfinanzierung 2025
21. August 2025, 19 Uhr
Für die Teilnahmeinformationen bitte ganz nach unten scrollen!
Online: Grundlage der Vorstandsarbeit 3
Datum: 15.08.2025
Uhrzeit(en): 19 Uhr
Zielgruppe(n): Vorstände
Veranstalter*innen: Verbund Bremer Kindergruppen
Referent*innen:
Fachberater*in Verbund
Veranstaltungsort: Online
Anmeldefrist: 12. August 2025
Beschreibung:Die Grundlagen der Vorstandsarbeit werden an drei Abenden vorgestellt.
Themen des dritten Abends sind:
- Mitgliederversammlung
- Vorstandswahlen
- Kassenprüfung
Zeit für Fragen ist eingeplant.
Online: Änderungsanträge Grundfinanzierung 2025
Datum: 19.08.2025
Uhrzeit(en): 19 Uhr
Zielgruppe(n): Vorstände
Veranstalter*innen: Verbund
Referent*innen:
Fachberater*in Verbund
Veranstaltungsort: Online
Anmeldefrist: 17. August 2025
Beschreibung:Auch in diesem Jahr sind Änderungsanträge zur Grundfinanzierung in Elternvereinen zu stellen. Die Änderungen beziehen sich auf drei Bereiche:
- Beitragserstattung anhand der Kinderlisten 3b (01. August -31. Dezember 2025)
- Erhöhung der Eltern- bzw. Verpflegungsbeiträge zum 01. August 2025
- Zuschusserhöhung zum Ausgleich der Tariferhöhung rückwirkend ab dem
01. April 2025, sofern alle politischen Gremien zustimmen
In dieser Veranstaltung werden Euch die Veränderungen in den drei Bereichen erläutert und aufgezeigt, wie sie in die Änderungsanträge einzubringen sind.
Aufgrund der Vielzahl von Informationen plant bitte bis zu 90 Minuten für den Themenabend ein.
Online: Änderungsanträge Grundfinanzierung 2025
Datum: 21.08.2025
Uhrzeit(en): 19 Uhr
Zielgruppe(n): Vorstände
Veranstalter*innen: Verbund
Referent*innen:
Fachberater*in Verbund
Veranstaltungsort: Online
Anmeldefrist: 19. August 2025
Beschreibung:- Auch in diesem Jahr sind Änderungsanträge zur Grundfinanzierung in Elternvereinen zu stellen. Die Änderungen beziehen sich auf drei Bereiche:
- Beitragserstattung anhand der Kinderlisten 3b (01. August -31. Dezember 2025)
- Erhöhung der Eltern- bzw. Verpflegungsbeiträge zum 01. August 2025
- Zuschusserhöhung zum Ausgleich der Tariferhöhung rückwirkend ab dem
01. April 2025, sofern alle politischen Gremien zustimmen
In dieser Veranstaltung werden Euch die Veränderungen in den drei Bereichen erläutert und aufgezeigt, wie sie in die Änderungsanträge einzubringen sind.
Aufgrund der Vielzahl von Informationen plant bitte bis zu 90 Minuten für den Themenabend ein.
Aktuelles
Unsere Kolleg*innen aus München haben einen tollen Film über die Kitas von Elternvereinen/Elterninitiativen veröffentlicht.
Und auch in Darmstadt gibt es einen schönen Imagefilm.
Vieles trifft auch auf die Kitas unserer Mitglieder zu. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Einrichtungs- oder Gruppenleitung, Erzieher*in, Sozialpädagogischer Assistent*in sind oder Ihr Anerkennungsjahr bzw. ein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung eines Elternvereins absolvieren möchten, können Sie sich gern an uns wenden. Wir unterstützen Sie, den passenden Arbeitsplatz zu finden und freuen uns auf Ihren Anruf!