Aufnahme von Kindern
Anmeldeformular für die unterjährige Aufnahme von Kindern im Kindergartenjahr 2020/21
Achtung: Zum neuen Kindergartenjahr 2021/22 wurde das Aufnahmeortsgesetz (BremAOG) geändert. Die neuen Aufnahmekriterien etc. gelten erst ab dem neuen Kindergartenjahr. Aus diesem Grund ist für unterjährige Anmeldungen noch das alte Musteranmeldeformular gültig.
- Musteranmeldeformular mit Anlagen 20/21
(DOC | 138 kb)
Anmeldebogen für die Betreuung von Kindern im Kindergartenjahr 2021/22
- Musteranmeldeformular mit Anlagen 21-22
(DOC | 166 kb) - Musteranmeldung für verbleibende Kinder
(DOC | 272 kb)
Aktuelles
In den letzten Jahren haben zahlreiche Kindertageseinrichtungen von Elternvereinen Informationsveranstaltungen wie den Tag der offenen Tür angeboten. In diesem Jahr wird das Kennenlernen aufgrund der Corona-Pandemie individuell gestaltet. Interessierte Bremer Kinder und Eltern können sich direkt an die Einrichtung wenden und das weitere Vorgehen abstimmen.
Hier veröffentlichen wir die Namen und Kontaktdaten der Kitas von Elternvereinen mit individuellen Angeboten.
Mitgliedsvereine, die ihre Kontaktdaten auf unserer Homepage veröffentlichen möchten, können sich gern bei uns melden!
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Einrichtungs- oder Gruppenleitung, Erzieher*in, Sozialpädagogischer Assistent*in sind oder Ihr Anerkennungsjahr bzw. ein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung eines Elternvereins absolvieren möchten, können Sie sich gern an uns wenden. Wir unterstützen Sie, den passenden Arbeitsplatz zu finden und freuen uns auf Ihren Anruf!