Seminare
2. Halbjahr 2023
Für die Teilnahmeinformationen und Anmeldung bitte ganz nach unten scrollen.
Allgemeine Seminare
- Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Donnerstag, 07.09.2023, 09 bis 16 Uhr - Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Freitag, 06.10.2023, 09 bis 16 Uhr - Gelingende Gespräche
Donnerstag, 12.10.2023, 15 bis 18 Uhr - Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
Mittwoch, 15.11.2023, 09 bis 16 Uhr - ACHTUNG: VERANSTALTUNG FÄLLT AUS (Neuer Termin wird bekannt gegeben)
Anleitung von FWD-Kräften
Mittwoch, 06.12.2023, 09 bis 15 Uhr
Die Kosten für die Seminare betragen 10 Euro.
Seminare im Bereich Sprachbildung
- ACHTUNG: Veranstaltung fällt aus
(Early) Literacy oder Freude an Sprache und Büchern
Donnerstag, 21.09.2023, 15 bis 18 Uhr - Familiensprachen in der Kita - mehrsprachige Bilderbücher und Materialien
Donnerstag, 16.11.2023, 15 bis 18 Uhr
Diese Seminare sind kostenlos.
Zur Zeit sind keine Veranstaltungen angelegt!
Teilnahmeinformationen
Wenn Sie sich für ein Seminar angemeldet haben, erhalten Sie zwei Wochen vor dem Termin eine Bestätigung von uns. Bei Themenveranstaltungen versenden wir ca. zwei Tage vorher eine Terminerinnerung mit dem Link zur Online-Veranstaltung.
Seminare und Veranstaltungen können kurzfristig abgesagt oder verschoben werden, sollten sich nicht genügend Teilnehmer*innen angemeldet haben oder Fachreferent*innen ausfallen.
Bei Seminaren: Die Teilnahmegebühr wird bei Präsenzseminaren in bar am Seminartag vor Ort eingesammelt. Findet das Seminar online statt, senden wir eine Rechnung per Mail mit der Aufforderung, die Summe vor dem Seminartag zu überweisen.
Ihre Absage bis zu zwei Wochen vor dem Seminar ist problemlos möglich.
Nach Ablauf der Anmeldefrist kann eine Vertretung gestellt werden. Ist dies nicht möglich, wird eine Rechnung über die Teilnahmegebühr zugeschickt. Bei Online-Veranstaltungen ist die bereits per Mail zugestellte Rechnung zu begleichen.
Aktuelles
Unsere Kolleg*innen aus München haben einen tollen Film über die Kitas von Elternvereinen/Elterninitiativen veröffentlicht.
Und auch in Darmstadt gibt es einen schönen Imagefilm.
Vieles trifft auch auf die Kitas unserer Mitglieder zu. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schauen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Einrichtungs- oder Gruppenleitung, Erzieher*in, Sozialpädagogischer Assistent*in sind oder Ihr Anerkennungsjahr bzw. ein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung eines Elternvereins absolvieren möchten, können Sie sich gern an uns wenden. Wir unterstützen Sie, den passenden Arbeitsplatz zu finden und freuen uns auf Ihren Anruf!