Anregungen für Fachkräfte
Anregungen für Fackräfte in Kitas
Was tun, wenn die Kita geschlossen ist:
- Durchsortieren und Ausmisten von Spielsachen, Material, Büro- und Papierkram
- Kinderbücher durchsehen, reparieren und neue Kinderbücher bestellen
- Räume renovieren
- Im Netz nach Anregungen für den Alltag oder für Veranstaltungen stöbern. Themen können sein: Kochen mit Kindern, draußen spielen, Bewegungsspiele, Spiele aus aller Welt
- Lerndokumentation vervollständigen
- Elterngespräche vorbereiten
- Organisatorisches durchgehen wie Telefon- und Emaillisten aller Art, Elterninfoblätter etc.
Links für die Recherche der Kinderbücher:
Stiftung Lesen: https://www.stiftunglesen.de/
Bildungsserver: https://www.bildungsserver.de/
Tipps für vorurteilsbewusste Bücher: https://www.situationsansatz.de/main.html
Interessantes zu lesen:
https://www.kita-fachtexte.de/de/
https://www.kindergartenpaedagogik.de/
https://www.nifbe.de/fachbeitraege
Frühe Bildung:Gleiche Chancen
Gern erweitern wir die Listen. Schickt Eure Ideen an k.koecher@verbundbremerkindergruppen.de.
Aktuelles
Die Platzbörse bietet den Mitgliedern des Verbunds die Möglichkeit ihre freien Kitaplätze für das Kindergartenjahr 2021/22 zu veröffentlichen. Auf diesem Weg können Eltern und andere Vereine von dem Platzangebot in den Vereinen erfahren. Zur Platzbörse.
Mitgliedsvereine mit freien Plätzen können sich jederzeit an uns wenden. Bitte mailt dazu das Formular „Platzbörse“
Wenn Sie auf der Suche nach einem Arbeitsplatz als Einrichtungs- oder Gruppenleitung, Erzieher*in, Sozialpädagogischer Assistent*in sind oder Ihr Anerkennungsjahr bzw. ein Praktikum in einer Kindertageseinrichtung eines Elternvereins absolvieren möchten, können Sie sich gern an uns wenden. Wir unterstützen Sie, den passenden Arbeitsplatz zu finden und freuen uns auf Ihren Anruf!